
16. + 17. September 2023
15 Kurse an einem Wochenende
Streetdance
Hip Hop
K-Pop
Discofox
Salsa
Latin Dance solo
Musicaldance
Lindy Hop
Rollstuhltanz
Inkludance
….und diverse Themenworkshops für alle Karnevalsgarden und Showtanzgruppen
Die Workshops
K-Pop – Miyuki
Asia-Feeling pur! Koreanische Choreos und eine japanische Trainerin, die selber total verrückt nach den Original Choreos von BTS ist. Power und Spaß sind hier garantiert.
Die beiden Kurse könnt ihr unabhängig voneinander belegen, in jedem Workshop wird eine andere Choreo unterrichtet.
Workshop 1: Sonntag 10.00 – 11.15
Workshop 2: Sonntag 11.30 – 12.45
In beiden Workshops werden unterschiedliche Choreos unterrichtet, also ein super Paket, wenn es ein bisschen mehr sein darf 🙂
Latin Dance solo – April-Grace Reuter
Du fängst direkt an zu tanzen, sobald Du irgendwo Latin-Pop hörst und würdest am liebsten Salsa, Merengue und Co ausprobieren, konntest aber noch keinen Tanzpartner finden? Dann ist dieser Workshop genau das richtige für Dich. Coole Latin Moves solo in der Gruppe machen mindestens genausoviel Spaß wie Salsa als Paartanz.
Samstag 13.45 – 15.00
Salsa – April-Grace Reuter
Salsa- der Inbegriff von sommerlicher Leichtigkeit auf den Tanzflächen der Welt. Die Grundschritte sind relativ leicht zu erlernen, also probier es doch einfach mal aus!
Samstag 15.15 – 16.30
Discofox – April-Grace Reuter
Du legst hier und da mal ganz gerne einen Discofox auf die Tanzfläche und würdest gerne noch die eine oder andere Figur dazu lernen? Dann ist das hier Dein Workshop, denn die nächste Schützenfest- und Hochzeitssaison kommt bestimmt!
Fragt uns gerne nach unseren Konditionen für Gruppenanmeldungen….. vielleicht für den neuen Schützenfest-Hofstaat oder das Hochzeitspaar mit Familie und Freunden.
Samstag 16.45 – 18.00
Musical-Showdance – Steffi Harbord
Der Workshop für alle Musical- und Showfans. Große Gesten, große Musicalhits, von allem ein bisschen mehr, aber trotzdem „lecker“ wegzutanzen.
Sonntag 11.30 – 12.45
Hip Hop Kids – Steffi Harbord
Hip Hop für Kids ab 8 Jahren
Sonntag 10.00 – 11.15
Lindy Hop Anfänger – Davina Sauer-Wundling
Der Paartanz zur Swingmusik – Lebensfreude, Rhythmus, Lässigkeit und Energie mit dem Charme der Swing-Ära. In diesem Einsteigerworkshop lernt Ihr die Basics.
Sonntag 10.00 – 12.45
Rollstuhltanz – Udo Dumbeck
Zum Tanzen braucht man zwei Beine? Nein! Wer schon mal erlebt hat, wie geschmeidig und dynamisch sich Tänzerinnen und Tänzer auch im Rollstuhl über die Tanzfläche bewegen können, weiß, dass dies so nicht stimmt.
Zu diesem Workshop können sich sowohl Fußgänger*innen als auch Rollstuhlfahrer*innen anmelden.
mit Vorkenntnissen
Samstag 13.45 – 16.30
Inkludance – Udo Dumbeck
Tanzen ist für alle da, und GEMEINSAM tanzen verbindet! Egal ob mit oder ohne körperliche oder geistige Einschränkungen, in diesem Workshop sind alle mit Tanzfreude dabei und erleben eine wunderbare Zeit voller Musik und Bewegung.
Samstag 16.45 – 18.00
Die Trainer

April Grace Reuter
April tanzt seit ihrer Kindheit und hat ihre Leidenschaft zum Beruf gemacht.
Lange Zeit war sie als Tänzerin und Choreographin für große Events, Shows und Modenschauen in Köln unterwegs und unterrichtet Tanz in wahnsinnig vielen Facetten.
Zum Sauerlandhop kommt sie mit Salsa, Discofox und Latin Dance.

Steffi Harbord
Steffi absolvierte ihre Ausbildung zur Tanzpädagogin und Musicaltänzerin zunächst in Hamburg und anschließend an der Kunsthochschule Amsterdam. Seitdem stand sie auf Musicalbühnen und bei diversen Shows als Tänzerin auf der Bühne… und als leidenschaftliche Tanzpädagogin in unzähligen Tanzstudios.
Beim Sauerlandhop unterrichtet sie Musical- und Showdance und Hip Hop für Kids
Miyuki
Miyuki tanzte schon als sie noch als Jugendliche in Japan lebte und kehrt auch heute noch regeläßig in ihre Heimat zurück, um sich dort immer weiter in verschiedenen Tanzstilen fortzubilden.
Sie brennt für BTS und K-Pop und freut sich drauf, mit Euch diese coolen Choreos zu teilen.

Udo Dumbeck
Seit vielen Jahren ist Udo eine bekannte Größe im inklusiven Tanz.
Nach seinen Erfolgen im Fußgängerbereich (Deutscher Meister, Europa- & Weltmeister Formationstanz) hat er sich ganz seiner Berufung, dem inklusiven Tanz, verschrieben.
Als aktiver Rollstuhltänzer erreichte er zahlreiche nationale und internationale Erfolge (German Open Sieger, Deutscher Meister, World-Cup Sieger, VizeEuropameister)
und machte sich danach als Trainer, Wertungsrichter und nicht zuletzt als Autor von Rollstuhltanz-Fachliteratur einen Namen.
Seit über 30 Jahren ist er als Fachmann für den inklusiven Tanz in unterschiedlichen Verbänden tätig und hat dafür gesorgt, dass der inklusiveTanz zu einer gleichberechtigten Sportart wurde, in der musikalischer und charakteristischer Tanz und vor allem der Spaß an der Bewegung zur Musik im Vordergrund steht.

Davina Sauer-Wundling
Davina absolvierte ihre Ausbildung zur Bühnentanzdozentin an der Kunsthochschule Amsterdam, aber erst danach entdeckte sie ihre Leidenschaft für Lindy Hop und authentic Jazz.
Mit Humor und Leichtigkeit führt sie Tänzerinnen und Tänzer an das Swingtanzen heran.